ÖBB und KFV haben einen Crashtest filmisch dokumentiert, um zu zeigen was bei einem Zusammenprall mit einem Zug und einem Pkw passiert. Die Bilder sollen zeigen, wie gefährlich so ein Zusammenstoß ist und auf die Gefahr hinweisen.
ÖBB und KFV haben einen Crashtest filmisch dokumentiert, um zu zeigen was bei einem Zusammenprall mit einem Zug und einem Pkw passiert. Die Bilder sollen zeigen, wie gefährlich so ein Zusammenstoß ist und auf die Gefahr hinweisen.
Folgendes Video veranschaulicht die Kraft einer Nassschnelawine. Der Abgang der Lawine fand, laut Angaben des Filmers, am 06.02.2014 um ca. 14.15 Uhr beim Beibachhof in Pill, Moos in Passeier, Südtirol auf rund 1.300 Meter Meereshöhe statt. Wenn man von so einem Schnee- und Geröllmonster erfasst wird dürfte es kaum mehr ein Entkommen geben. Welche Power in so einer Lawine steckt ist kaum unvorstellbar.
Zum Glück kamen bei dem Lawinenabgang keine Personen zu schaden.
Ab Minute 1:49 sieht man so richtig wie sich die Schnee und Geröllmasse ihren Weg ins Tal bahnt.
Philipp Zimmermann und ein Teil der Mannschaft – Vortrag Ausrüstung und Taktik Atemschutztrupp
In den letzten Jahrzehnten wurde die Stadt Krems von mehreren Jahrhunderthochwassern heimgesucht. Die letzte Flut ist relativ glimpflich verlaufen – Dank des mobilen Hochwasser- Schutzes
Dies dürfte auch die Dräger Feuerwehrreporter dazu bewogen haben, die Feuerwehr Krems zu besuchen und einen Artikel zu diesem Thema zu veröffentlichen.
Den Artikel findet man auf www.draeger.com:
zum Artikel auf www.draeger.com
Ein Zeitraffervideo vom Aufbau des Vorzeltes für das Feuerwehrfest 2013.
Dieses Video ist zwar schon etwas älter und plötzlich aus unerklärlichen Gründen in den unendlichen Weiten des World Wide Web verschwunden.
Peter Sekvard, der kreative Kopf hinter dem Video, hat es jetzt nochmal hochgeladen.
Dieses Kurzvideo entstand im Rahmen eines Großbrandes bei einem Entsorgungsunternehmen. Der Brandüberschlag auf das Nachbargebäude konnte erfolgreich verhindert werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.