Alltagsgschichtln

Mittwoch der 26.03.2014

Drei Tage unterwegs in Salzburg (Arbeit)  ab nach Hause, noch kurz die Freundin abholen bevor es zur Feuerwehr geht.

Am heutigen steht das Übungsthema Leitern am Programm. Als erstes folgte eine Einweisung in die Dreheleiter des Abschnitts, stationiert bei der Feuewehr Maria Lanzendorf. Korb einhängen, Anschluss der Schlauchleitung, Montage der Rettungstrage usw.
Da die Drehleiter bei dem einen oder anderen Einsatz bei uns in Vewendung steht, muss das Handling auch trainiert werden.

Arbeitskorb
Einweisung Löschleitung Drehleiter

Alltagsgschichtln weiterlesen

Sturm 16.03.2014 – Einsätze und Schadereignisse

Folgende Karte bietet eine Übersicht der Sturmereinsätze (noch nicht vollständig) und Schadereignisse vom Sonntag dem 16.03.2014. Solltest Du ebenfalls etwas bemerkt haben, kannst du uns eine eMail mit einer kurzen Beschreibung und ungefähre Ortsangabe zusenden. Falls du auch ein Foto gemacht hast schicke es uns bitte mit. Email an FF Leopoldsdorf!

[mapsmarker layer=“2″]

Legende:

letter_sSturmschaden

letter_fSturmeinsätze

letter_pdurch Anrainer erledigt

In der Karte sind nur Ereignisse gelistet von denen wir in Kenntnis gesetzt wurden, duch Alarmierung oder einer telfonischen Verständigung beziehungsweise Ereignisse die wir selbst wahrgenommen haben.

Solltest Du ebenfalls etwas bemerkt haben, kannst du uns eine eMail  mit einer kurzen Beschreibung zusenden, mit oder ohne Bild.

Wir werden das Ereignis in die Karte mit aufnehmen.

Kontakt: Email an FF Leopoldsdorf!

Auto-durch-Lkw-Reifen-Competition

die Entstehung eines neuen Wettbewerbs?

Die Regel dieser Competition ist ganz einfach – zerlege ein Auto so, dass es durch einen LKW Reifen passt. Wer das als erstes geschafft hat, hat gewonnen. Die Zeitnehmung wird aber erst beendet wenn der Arbeitsplatz besenrein ist!

Pro Fahrzeug werden jeweils zwei Feuerwehren in ein Team gegliedert. Ein Pkw ist dabei so zu zerlegen, dass die entstehenden Teile durch einen Lkw-Reifen hindurch passen und dann in einen Container verladen werden. Pro Durchgang dürfen sechs Mann aktiv arbeiten. Alle sechs Minuten erfolgt durch ein Signal ein Wechsel innehalb des Teams. Damit  wird garantiert, dass keiner der Teilnehmer nicht zum Zug kommt.

Auto-durch-Lkw-Reifen-Competition weiterlesen