Waldbrandgefahr steigt!

Die mittlerweile dritte Hitzewelle des Jahres lässt die Waldbrandgefahr markant ansteigen.  Die Temperaturen sollen das Quecksilber auf über 35 °C steigen lassen und bei diesen hohen Werten kann die Verdunstungsrate (Evapotranspiration) auf mehr als 5 mm pro Tag und Quadratmeter steigen lassen.  Damit trocknet die bodennahe Vegetation rasch aus.  Nun fehlt nur noch die Zündquelle und für diese ist in Österreich zu  85 % bei Waldbränden der Mensch (direkt oder indirekt) verantwortlich.

Warum die Glasscherbenundschuldig sind erfahrt ihr im Waldbrandblog Österreich.

Quelle:Waldbrandblog Österreich