Gasauto explodiert: Fahrer tot, zehn Feuerwehrleute verletzt

Ein Brandtest, durchgeführt von der OÖ. Ferngas Netz GmbH gemeinsam mit Vertretern der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Wels und des ÖAMTC OÖ, zeigte im Vergleich, dass Erdgas-Fahrzeuge nicht brandgefährlicher als Diesel- oder Benzin-Autos sind.  Zumindest wenn die Technik so funtioniert wie sie soll.

Versagt die Technik kann dies zu einer Explosion des Fahrzeuges führen. Nach einem Verkehrsunfall in Margarethenhof bei Rohlstorf. Schleswig-Holstein,  explodierte ein Fahrzeug, während die Feuerwehrleute den Wagen bergen wollten. Der 53-jährige Fahrer kam dabei ums Leben, zehn Feuerwehrmänner wurden verletzt.

Ursache der Explosion sei  ein durch ein Schlauchstück verstopftes Überdruckventil gewesen.

Das Fahrzeug war nach Angaben derPolizei in Brand geraten, als nach dem  Aufprall des Fahrzeugs auf einen Baum  Bremsflüssigkeit und Getriebeöl austrat und sich an heißen Bauteilen des Motors entzündete.  Durch das Feuer stieg der Druck im Gastank . Das Überdruckventil sollte in diesem Fall für ein kontrolliertes  Entweichen des Gases aus dem Tank sorgen.

weiterführende Links:

Erdgasauto im Brandtest
CTIF-NEWS Gasauto explodiert: Fahrer tot, zehn Feuerwehrleute verletzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.